-
-
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
-
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
-
-
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
Le paris des étrangers
Cet ouvrage est publié avec le concours et le soutien de la direction du livre et de la lecture du ministère de la Culture et de la Communication et de la Société des Amis de la bibliothèque historique de la Ville de Paris.
-
Russendisko
Beobachten statt phantasieren - so lautet das Motto des russians, in Berlin lebenden Erfolgsautors. Mit scharfem Blick für die Skurrilitäten des Alltags beschreibt Kaminer Menschen und Schicksale in Deutschlands junger Hauptstadt.
-
Jean-paul sartre
Cette année 2005 voit le centième anniversaire de la naissance de Jean-Paul Sartre, mort en 1980. Philosophe, écrivain et dramaturge, sa figure d'intellectuel engagé aura durablement marqué le siècle et continue de lui faire écho. Pour tous les lecteurs et en particulier pour ceux qui fréquentent les bibliothèques des établissements culturels français à l'étranger, le ministère des Affaires étrangères et son opérateur pour le livre, l'association pour la diffusion de la pensée française, sont heureux d'associer François Noudelmann à l'accomplissement de ce "parcours Sartre" et du livret qui l'accompagne. Qu'il en soit vivement remercié.
-
Iymon qo'shig'i
XX asr o‘zbek she’riyatining yirik vakillaridan biri Muhammad Yusuf she’rlari o‘zining samimiyligi bilan hamisha qalblarimizga yaqin. Ushbu to‘plamga shoirning turli yillarda yaratgan she’rlari kiritilgan.
-
Двухэтажная Америка
Честно говоря, никогда не стремился попасть в Америку. Как, впрочем, и в какую-либо другую страну мира. С детства любил много читать, прежде всего литературу про путешествия. И мне казалось, что я знаю все про все страны земного шара. Поэтому, когда другие объявляли себя правозащитниками,выбивали из легковерных иностранцев гранты и разъезжали по заграницам, я просто выполнял свои должностные журналистские обязанности.
-
Islam, la part de l'universel
L'Islam est à la fois une civilisation, une religion et une visée politique. De nos jours, les deux extrêmes s'affrontent : d'une part, ceux qui perpètrent la violence au nom de l'Islam, de l'autre, ceux qui s'emploient à démontrer les valeurs universelles de cette religion. Abdelwahab Meddeb propose une réflexion approfondie pour comprendre les enjeux actuels de cette confrontation.
-
Gullayotgan tuyg`ular
Ushbu kitobdan yosh ijodkor Rahimaxon Dehqonovaning el-yurtga myhabbat, mehr-oqibat, vafo-sadoqat mavzusidagi sh`erlari o`rin olgan.
-
Donishmand Sizif
Yunon afsonalaridan Olimp ma`budlariga qarshi isyoni sababli toki qiyomatgacha og`ir xarsangni baland cho`qqiga dumalatib chiqarishdek befoyda va og`ir mehnatga mahkum qilingan.
-
-
Der zementgarten
In einem allein stehenden Haus inmitten eines Abbruchviertels lebt der 13-jährige Ich-Erzähler Jack mit seinen Eltern und drei Geschwistern. Die Familie ist isoliert von anderen Menschen, der Kontakt zu Verwandten ist längst abgebrochen, die Schulkameraden der Kinder werden nicht eingeladen. Bei dem Versuch, den häuslichen Garten zu zementieren, überanstrengt sich der Vater und stirbt an einem Herzanfall. Jack, der vor allem seine gerade erwachende Sexualität beschäftigt, ist von dem Verlust überrascht, ein eigenes Begräbnis zu seinern Mutter motiviert. Ebenso rätselhaft ist es seiner jüngeren Schwester Sue, die sich mit Büchern in ihr Zimmer zurückzieht und sich weigert, zur Schule zu gehen. Die jüngste Schwester Tom beginnt, sich wie ein Mädchen zu kleiden. Von den Nachbarn beinahe unbemerkt, vergräbt die Familie die tote Mutter im Keller. Zwischen Jack und seiner zwei Jahre älteren Schwester Julie, in die er sich verliebt, entwickelt sich eine heimliche sexuelle Beziehung. Einziger Außenseiter in der hermetisch abgeriegelten Familie ist ihr gemeinsamer Freund Derek.
-
Unterm rad: erzählung
"Die Erzählung „Unterm Rad“ von Hermann Hesse thematisiert die erdrückenden Anforderungen eines autoritären Schulsystems und die daraus resultierenden psychischen wie physischen Belastungen für den Protagonisten Hans Giebenrath. Akademische und gesellschaftliche Erwartungen führen zu einem verheerenden inneren Konflikt, der die Grenzen zwischen Erfolg und Anpassung verschwimmen lässt. Der Roman wirft dabei grundlegende Fragen zum Bildungswesen, zur Selbstverwirklichung und zu den Möglichkeiten des Widerstands gegen soziale Normen auf."
-
Ҳалима Худойбердиева ижодидан
Мазкур китоб ўзбек тилида ёзилган шеърлар тўплами бўлиб, унда муаллифнинг турли мавзуларда ёзган бетакрор асарлари жамланган. Китоб ўзбек адабиёти ва шеъриятини соғинган барча китобхонларга манзур бўлади.
-
Wie die tiere
Was im Augarten: Ein vermeintlicher Bombenanschlag, bei dem schon mehrere Verbrechen und die üblichen Kekse gegessen. Privatdetektiv Brenner muss aufklären, ob ein Kollaps am sogenannten Tag benötigtigarepublicescheziale Kausalereigniss…
-
Der knochenmann
Der Löschkönig, eine Grillstation mit dem Flair einer Möbelfabrik, in der im ganzen steirischen Krenfleisch für eine Massenausspeisung, Die Gäste lauren sich beim Heurigen auf die gegarten Hendlteile ein schnabulieren von den Menschenteilen verwehren. Während man in den Abfallbergen des Hendlschnetzels wühlt, den knallrot flackernden 4x4 BV6 - und der ihn durcheinander brüllende Privatdetektiv Brenner. Brenner ruht im Rufe eines bärenstarken Heldendig Kamikazehelden kann, bleibt jedoch Sachen das Blut des nächsten Toten – die Knochenfetten des FC Klaus.
-
Ausgebremst
Zwölf Jahre lang hatte es keinen Toten in der Formel 1 gegeben. Seit dem Grand Prix von Kanada 1982 in Montreal, wo der junge Italiener Ricardo Paletti war Schumacher nach dem Start tödlich verunglückte. Als die Startampel den Bereich leuchtenden Azure soll der auf Terrain in kleinerem Bereich mit einem schnellen Fahrzeug.
-
Auferstehung der toten
Wolf Haas wurde 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer geboren. Nach seinem Linguistik-Studium war er zwei Jahre Uni-Lektor in Swansea (Südwales), anschließend arbeitete er als Werbetexter in Wien. Mit seinem Roman- debüt »Auferstehung der Toten« schrieb er sich auf Anhieb in die erste Liga der deutschspra- chigen Krimiautoren (»F.A.S«). Mehrere seiner Romane (siehe Anhang) wurden mit dem Deut- schen Krimi-Preis ausgezeichnet. Haas lebt als freier Autor in Wien.